Internationale Politik Es ist Krieg in Europa

Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf lupus vom 13.05.2024, 14:34:51
Natürlich kann man den einzelnen Fall anders als die Allgemeinheit betrachten . Dem widerspricht ja nicht meine Bemerkung, die ich ja ausdrücklich nicht auf Nawalny bezogen schrieb. (siehe Text)

Das macht das Problem der Nachrede nach dem Tod ja keinesfalls einfacher. Es müsste eine umfassende Untersuchung des Falls unter Ausschaltung des persönlichen Standpunktes vorgenommen werden.
Das macht die Möglichkeit einer zutreffenden Aussage nicht einfacher. Und dann bleibt immer noch die Frage, was zutreffend und für wen zutreffend ist und das ist auch noch zeitabhängig veränderbar.

lupus
Nee!
Die Rollen sind doch fest vergeben, die Oligarchen, der Diktator und die einhergehende Korruption und zudem selbst Oligarch - und die Opposition dagegen.
Da ein Widerstand gegen Diktatur und Oligarchie, selbst nach Russischen Gesetzen, zumindest auf dem Papier, völlig legitim.
Damit ist es automatisch der Ermordete schon lange!

Du wirst es vielleicht nicht wissen, auch in Deutschland darf jeder sich wehren, egal wer, wenn unsere Verfassung angegriffen wird!
Und dass dies in Russland so ist, wo Ukrainer zwangseingebürgert werden, damit die Wahl stimmt, also Ausländer zur Wahl gezwungen und genötigt wurden, steht ja fest.

Über deinen letzten sehr relativierender Absatz, sorry, habe ich herzlich gelacht, denn wenn dies zutreffend wäre, wer dürften dann noch in Deutschland wählen oder anderswo...

Nein! Das ist ganz einfach zu regeln: Ein Staat muss eine Gewaltenteilung haben, keine Kumpanei und Korruption, sondern Legislative, Exekutive und Judikative.
 
Elbling
Elbling
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Elbling
als Antwort auf Anna842 vom 13.05.2024, 16:12:53
Ist damit der Stuhlkreis Elbling , von dir beendet worden
und du warst bei diesem der überragende Mediator.

Danke für gar Nichts. !

Anna
Hier braucht es keinen Mediator - aber einen Spiegel braucht es. Damit so mancher, der gerne über Nawalny den 'Stab brechen' möchte, auch mal darüber nachdenkt in welchem Nationalistischem Umfeld er agieren mußte. Mancher seiner Weggefährten starn eines unnatürlichen Todes und wer dahinter steckt dürfte auch klar sein. Er wird sich letztlich die Vergiftung ja wohl kaum selber zugefügt haben.

Aber einige sind ja über jeden Zweifel erhaben, auch über sich selber, sie wissen immer und ständig sofort was richtig ist - nur die Quellen sind halt manchmal doch etwas "undurchsichtig".
Anna842
Anna842
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Anna842
als Antwort auf Elbling vom 13.05.2024, 19:47:52
Und was sollte deine paternalistische Belehrung an mich mit
diesen Steinchen?
Nicht nur paternalistisch, sondern auch abgegriffen und mitunter
falsch.
Worüber soll ich nachdenken?
Über das nationalistische Umfeld ?
Nawalny hat sich selber als " vernünftigen Nationalisten " bezeichnet.
Quelle:  " Konkret " vom 24.2.2024

Ich habe im übrigen rein gar nichts über die Vergiftung geschrieben.
Ist dir nicht aufgefallen?
Vielleicht mal genauer lesen, wenn schon so ohne Fehl und Tadel oder
was auch immer.

Ich habe auf Markus Beitrag geantwortet und darüber geschrieben,
was denn in dieser Biographie alles so stehen sollte/könnte/müsste.
Bekanntermaßen befasst sich eine Biographie mit dem gesamten
Leben. Also auch inhaltlich mit den ganzen Bruchkanten.
Darüber kannst du selber zahlreiche Quellen im Net finden, das muss
ich nicht für dich machen.

Weiterhin ist mir durchaus bekannt, dass die RF auch im Inneren immer
aggressiver geworden ist.
Erinnerst du dich noch an Anna Politkowskaja? Ermordet am
Geburtstag von Putin.
Oder an Pussy Riot? Die haben überlebt. Wäre heute nicht
mehr so leicht.


In den post-sowjetischen Gulags sitzen Tausende ein.
Gestorben aus ungeklärter Ursache wird vermutlich dort jeden Tag.

Dort befinden sich, nachdem entsprechende Gesetze erlassen
worden sind, auch sehr viele homosexuelle Männer.
Aus bekannten Gründen haben diese kaum eine Chance zu überleben.

Nawalny wollte  " die Schwuchteln " ja allesamt einsperren.
Quelle: "Focus ", habe ich hier auch eingegeben.
" Schwuchtel " steht auf der gleichen begrifflichen Ebene wie "Neger".
Davon hat sich Nawalny, so weit mir bekannt, nie distanziert.
Warum sollte er auch, in einem  hochgradig homohassenden Land.

Anstatt mich zu belehren, fang mal mit der Königsklasse an:
Dich selber reflektieren, bevor du mir mit dieser lächerlichen
Steinchen-Parabel über den Weg läufst.

Für mich ist jetzt alles über diese " Nawalny-Biographie " gesagt.

Anna

Anzeige

Anna842
Anna842
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Anna842
Für alle, die mehr wissen möchten gibt es das Buch von 
Ewgeniy Kasakow (Hg.): " Spezialoperation und Frieden. Die russische
Linke gegen den Krieg ". Unrast Verlag. 2. aktualisierte und ergänzende
Auflage. 2023.
Es werden in diesem Buch sehr viele unterschiedliche kleinere
und größere Widerstandsgruppen dargelegt, enthalten sind auch
deren innere Spannungen.
Es gibt z.B. Unterstützergruppen der Gefangenen in Russland, als
auch feministische Gruppierungen.

Anna
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf JuergenS vom 11.05.2024, 10:27:09
@Der-Waldler

danke DW, ich hab den Eindruck, dass man ansonsten, weil nicht mainstream-gerecht, den Beitrag nicht mal mit spitzen Fingern anfassen will.

Servus
geschrieben von JuergenS







vor allem ist es einen Tatsache, dass Beiträge, die sofort beantwortet werden einen völlig anderen Aussagewert haben als solche mit Nachdenk        -              Abstand, weil dann von selbst im Gehirn komplexere Gedanken ablaufen. Ob man nach zeitlichem Abstand erneut reagiert, ist selten der Fall. Gesichtsverlust könnte ja einen Zacken aus der Krone fallen lassen. Ich bin deshalb kein Liebhaber von chats, dieses flüchtige Gedankengeklingel, ähnlich wie an einem Stammtisch. Nix für ungut dennoch.😉
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von JuergenS

Blinken ist in Kiew. Russland greift nun breiter an, es macht m.E. keinen Sinn mehr, nur die Ukraine zu unterstützen. Nachdem keine Seite versucht, mit der anderen zu verhandeln, muß sich der Westen ehrlich machen, es stellt sich, natürlich nur m.E. die Frage, ob sich die Nato weiterhin selbst knebeln sollte, nur ein Verteidigungsbündnis sein zu können.
Erst die volle Power der Alliierten hat damals, nach 6 Jahren und zig Millionen Toten, den Krieg beendet, es war nicht anders möglich.


Anzeige

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf JuergenS vom 14.05.2024, 10:17:47

Lieber Jürgen,

im Gegensatz zu damals besteht heute die Gefahr eines Atomkrieges inkl. Auslöschung der Zivilisation, evtl. der gesamten Menschheit.

Wer das will, bitte sehr...

DW

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf Der-Waldler vom 14.05.2024, 10:54:22

wollen tuts natürlich niemand.

Bin gespannt auf weitere Antworten, Servus

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed

US Aussenminister Blinken auf Überraschungsbesuch in Kiew. Phil.

https://www.faz.net/aktuell/ukraine/us-aussenminister-blinken-zu-ueberraschungsbesuch-in-kiew-19718014.html

ZITAT, siehe Video
Die amerikanischen Staate und ihre Verbündete machen alles menschenmögliche  um militärische Ausrüstung. an die Front zu bringen.

Granka
Granka
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Granka
als Antwort auf pschroed vom 14.05.2024, 12:11:30
US Aussenminister Blinken auf Überraschungsbesuch in Kiew. Phil.

https://www.faz.net/aktuell/ukraine/us-aussenminister-blinken-zu-ueberraschungsbesuch-in-kiew-19718014.html

ZITAT, siehe Video
Die amerikanischen Staate und ihre Verbündete machen alles menschenmögliche  um militärische Ausrüstung. an die Front zu bringen.
Phil, das Problem war und ist, dass die zugesagten Militärhilfen nicht flüssig kommen , sondern immer nur schubweise. Wie ich hörte,  wurde  bei dem weltweiten  Kauf von Munition, den die Tschechen übernehmen wollten,  die zugesagte  Finanzierung durch die Nato Länder eben erst abgeschlossen...oder noch nicht komplett.
Deutschland hat nicht mehr viel zu geben, wenn man den Berichten glauben kann, wie es bei anderen Nato Länder im Süden aussieht, weiss man nicht. Bleibt wieder die USA und die haben nun mal die komplizierteste Logistik und einen evtl.Präsident Trump im Hintergrund. 

Die ganzen europäischen Nato Länder haben viel zu spät ihre Produktion von Rüstungsgüter hochgefahren. 
Bleibt nur die Hoffnung auf den Friedensgipfel, wo man besprechen will,  wie man mit vielen Ländern gemeinsam Druck auf Putin ausüben kann. 
Granka 


 

Anzeige