Mitgliederübersicht Malinka

Benutzerprofil von Malinka

Malinka
Malinka
Dabei seit: 31.05.2023

Sympathie-Punkte
90
Besucher: 627
Freunde: 0
Forum: 2677

Malinka .

Du hältst einen Zusammenhang ausgeschlossen..

Schon klar 

Ich kenne ihn auch erst durch einen sehr ausführlichen Dokumentationsfilm , da wurde über eine Teststrecke in Madrid berichtet,wo es bekanntlich im Herbst sehr starke Regenfälle und im Sommer unerträgliche Hitze geben kann
 
Das wirklich interessante dabei war,dass Klimaphalt nicht nur grosse Mengen Wasser speichern kann sondern dadurch auch quasi wie eine natürliche Klimaanlage wirkt...
 





Hier ein Beitrag zu einer deutschen Demo  mit allen Vor und Nachteilen.Auf jeden Fall eine interessante Geschicht. Natürlich nicht für die uns so überlegenen,stets abfällig kommentierenden Prinzessinen. 




https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/wasserdurchlaessiger-asphalt-versiegelung-100.html


 

Ja ...man muss genau hinsehen
 
Gerade wurde in  Köln wieder bewiesen, wie hart man durchgreift!!

3 junge islamische Männer schlugen einen Polizisten krankenhausreif und wurden zu ein paar lächerlichen Sozialstunden verdonnert...die 3 lachen sich im Netz kaputt 

Du musst etwas gründlicher googeln Frau Strasenbaumeisterin.
Der beschriebene Strassenbelag saugt selbst viel Wasser auf und gibt es sukzessive an den Boden ab wobei an manchen Stellen Drainage nötig ist. Es ist ja nicht überall die Donau nebenan und auch weniger Regen macht oft genug Probleme.  STATT IDEEN ANDERER EINFACH MAL AUFZUGREIFEN UND ZU DURCHDENKEN IST DAS ZERSHREDDERN JEDES KONSTRUKTIVEN VORSCHLAGD FÜR DICH WOHL WICHTIGER?
Wie armselig 

Zur Entlastung der Kanäle und Reduzierung des Hochwassers bei Starkregen wird KlimaPhalt wasserdurchlässig gebaut. KlimaPhalt nimmt bei Starkregen bei einer Gesamtdicke von 40-50cm über 100 Liter/m² auf ohne die Kanalisation zu benutzen. Bei Gefällestraßen mit unzureichender Versickerung unter der KlimaPhalt-Schicht muß mit einer Drainage gearbeitet werden. Das gespeicherte Wasser bleibt dem System erhalten. Das versickernde Regenwasser hilft den Grundwasserpegel zu erhöhen.

Zauberwort lautet Klimaphalt
Bitte sehr

Wirklich schade dass dieses interessante Thema einmal wieder durch immer die selben ins Banale und in persönliche Sticheleien ausartet, die völlig überflüssig sind. Da wünscht ich mir dann wirklich Themenmoderatoren ,die mit dem Wort moderieren noch etwas anfangen können und die von den Administratoren bestimmte Befugnisse bekommen
 

Ja, Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfsktor aber inzwischen ist durch Geldgier immer mehr in die Schieflage gersten. Nicht nur in Spanien,wo sich Saisonkräfte gerade auf den Inseln wie Ibiza nicht einmal ein Wg Zimmer mehr leisten können ..viele det immer freundlichen Abgestellten in Gastronomie und Hotellerie, aber auch Polizisten,die in der Saison die örtlichen Kräfte unterstützen, wohnen in selbst zusammengezimmerten Hütten und Zeiten ohne Easserleitungen und Kanalisation, ohne Strom und schlimmer als in armenvierteln afrikanischer Großstädte und we ein WG Zommer erwischt von nicht mal 10qm und nur mit Matratze und Stuhl ,der bezahlt in San Antonio Abad auf Ibiza 800 Euro....so berichtet in einer TV Reportage ...auch auf Deutschen sieht es nicht besser aus ....Einheimische werden rausgedrängt..
Alles wird lieber an Touristen vermietet und Saisonpersonal muss mit der Fähre pendeln
.ein Unding ..

MenorcA war dank eigener gut florierender Kleinindustrie und Landwirtschaft nie wirklich auf Touristen angewiesen und lässt jetzt Touristen in bestimmte Dörfer nicht mehr rein. Auch ein Weg 

[Admin: Unverschämte persönliche Beleidigung gelöscht und Schreiberin für 14 Tage gesperrt]

Alles Medien die ich nicht nutze. 

Ohnein...nun kommt wieder die Fachfrau in juristischen Fragen ...
was wäre wohl,wenn der angebliche Freund kein Jurist sondern  Lokomotivführer wäre? Würdest Du uns dann in jedem Thema ein Beispiel aus dessen Berufsumfeld geben? 
Schubkraft bei welcher Betriebstemperatur  und Weichenfunktionen.

Bitte ersparen doch den Leuten die Du hier ständig meinst belehren zu müssen mit Deinen nicht enden wollenden Diskursen in die Rechtslage 

Nein Frau Oberschlau. ...es war ein Gedanke zum Themas dieses Fadens. So wichtige Pöstchen wie Beraterin in der Kommunalpolitik oder dergleichen überlasse ich lieber denen. Die sich gerne hervortun und die noch lieber zu allem stets ihren senf dazugeben.

Aber sicher möchtest Du mir und den anderen MitLeserinnen gerne erklären, welchen Nennwert diese Deine So eloquente Frage  an mich eigentlich haben soll?

SÜDDEUTSCHLAND umfasst Bayern und Baden Württemberg und sicher ist es auch Dir nicht entgangen,dass es dort durch starke Regenfälle in einigen Gebieten zu Hochwasser und entsprechender Not für Menschen und Tiere kam? 

Mein Gedanke ging dahin,dass es seit einiger Zeit sehr innovativen Strassenbelag gibt,der in Strapazierfähigkeit den üblichen Materialien in nichts nachsteht,  der aber porös und wasserdurchlässig ist, sodass überschwemmt Strassen und überlaufende Gullis eine Ausnahme wären ...darf man ohne Deine Erlaubnis so etwas nicht hier schreiben? Musst Du gleich wieder lospöbeln und einem dumm anmachen. Geh mal lieber eine Runde um den See wenn Du Deine Wut in Energie umwandelst,passiert etwas ganz wunderbares...wie mit dem Wasser auf der Strasse wenn dort der durchlässig Belag ausliegt. Dir auch einen schönen Abend

So, kann man das mit  Ja beantworten. Dann kannst du das doch sicher beweisen 


Anzeige